www.alle-meine-enten.de
 
Direktvermarktung von Geflügel


Richtiger Umgang mit Geflügelfleisch
Lagerung und Vorbereitung

  • Kühlen:

Bewahren Sie Geflügelfleisch im kältesten Bereich des Kühlschranks auf (unter 4^∘ C) und transportieren Sie es nach dem Einkauf am besten in einer Kühltasche.
Nicht waschen:
Waschen Sie rohes Geflügel nicht, da dies die Verbreitung von Keimen in der Küche durch Wasserspritzer und kontaminierte Oberflächen fördern kann.

  • Abtupfen:

Tupfen Sie das Fleisch vor der Verarbeitung mit Küchenpapier trocken und entsorgen Sie das Papier sofort.

  • Auftauen:

Tauen Sie Geflügelfleisch langsam im Kühlschrank auf. Das Auftauwasser sollte dabei nicht in Kontakt mit anderen Lebensmitteln kommen.
Zubereitung und Hygiene

  • Hygiene:

Waschen Sie sich nach jedem Kontakt mit rohem Fleisch die Hände gründlich mit Seife und warmem Wasser.
Sauberes Geschirr:
Verwenden Sie getrennte Schneidebretter und Messer für rohes Geflügel und andere Lebensmittel. Reinigen Sie diese Utensilien nach Gebrauch sofort sorgfältig.

  • Trennung:

Lagern und verarbeiten Sie rohes Geflügelfleisch immer separat von anderen Lebensmitteln.

  • Durchgaren:

Garen Sie Geflügelfleisch immer vollständig durch, bis eine Kerntemperatur von mindestens 70∘𝐶 erreicht ist.
Entsorgung
Verpackung: Entsorgen Sie die Verpackung von rohem Geflügelfleisch sofort.
Abfälle: Beseitigen Sie alle Abfälle (wie Auftauwasser und Küchenpapier) umgehend und sachgerecht.